-
“Haushaltsgesetz 2025” (Gesetz Nr. 207/24). Die Neuerungen zu den Steuerabsätzbeträgen (sog. Bonus). Aktueller Stand
Nach der Ausbreitung der Covid-19-Pandemie wurden die Möglichkeiten der Steuerabsetzung der Ausgaben für Bauarbeiten erweitert. Diese Ausweitung ist jedoch in den letzten Jahren zum Stillstand gekommen, und mit dem Haushaltsgesetz 2025 (Gesetz Nr. 207/24) wurde die gesamte Materie erneut geändert. Der vorliegende Beitrag soll daher […]
>> Mehr erfahren -
Haftung des Immobilienmaklers bei Verletzung von Informationspflichten hinsichtlich urbanistischer oder baurechtlicher Unregelmäßigkeiten der Immobilie
Mit Beschluss Nr. 11371 vom 02.05.2023 hat der italienische Kassationsgerichtshof höchstrichterlich über die Haftung eines Immobilienmaklers hinsichtlich dessen Informationspflichten gegenüber den Parteien des Immobiliengeschäfts befunden. Demgemäß ist der Makler gem. Art. 1759 Abs. 1 c.c. dazu verpflichtet, die Parteien über alle ihm bekannten oder im […]
>> Mehr erfahren -
Steuerliche Vergünstigungen für Eigentümer in Italien – Verlängerung des Superbonus
1. Was ist der Superbonus und wie wird er geltend gemacht? Zusätzlich zu einer Reihe von Steuervergünstigungen im Rahmen von Baumaßnahmen an Gebäuden hat Italien mit den Artikeln 119 und 121 des D.L. Nr. 34 vom 19. Mai 2020, umgewandelt durch das Gesetz Nr. 77 […]
>> Mehr erfahren -
Das Gesetzesdekret Nr. 13 vom 25. Februar 2022 und die neuesten Änderungen zu Energieprämien: Übertragung von Krediten, Sanktionssystem, Versicherungen und Tarifverträge.
Mit dem Erlass des Gesetzesdekrets Nr. 13 vom 25. Februar 2022 hat die Regierung erneut in die Regelungen zum Superbonus (und allgemeiner zu den Energieboni) eingegriffen. All dies mit dem Ziel, Steuerbetrug zu verhindern, die Versicherungspflichten der Zertifizierer zu klären und die Anwendbarkeit der nationalen […]
>> Mehr erfahren -
Anfrage an das Finanzamt – Landesdirektion der Provinz Bozen. Superbonus 110% und „führende“ Eingriffe. Aufstockung der Wohnungswände und Einbau neuerer und größerer Fenster
Fragestellung. Ist es möglich, den 100%igen Abzug (sog. Superbonus) in Anspruch zu nehmen, wenn die Außenwand einer Wohnung bis zu der durch einen Balkon dargestellten Grenze erweitert wird und bestehende Fenster durch neue Fenster ersetzt werden, die eine größere Fläche einnehmen? Vorwort. Diese Fragen waren […]
>> Mehr erfahren -
Gebäudesanierung mit volumetrischer Erweiterung – Zugang zum Steuerabzug
Fragestellung: Sind die Kosten für die Renovierung mit Erhöhung des Gebäudevolumens nach der einschlägigen Gesetzgebung steuerrechtlich absetzbar? Antwort vorab: Die Antwort auf diese Frage scheint angesichts der jüngsten Änderung der geltenden Vorschriften zu bejahen zu sein: Art. 16-bis D.P.R. 917/1986 (TUIR) sieht in der Tat […]
>> Mehr erfahren
News
Bau- und Immobilienrecht
Erbrecht Unternehmensfolge
Haftungs- und Schadensrecht Produkthaftung
Zivil- und Prozessrecht
Zivilrecht Prozessrecht ×