Reiterer & Marangoni, Avvocati – Rechtsanwälte, ist eine Anwaltskanzlei, die seit vielen Jahren im internationalen Wirtschaftsrecht tätig ist, mit Schwerpunkt Deutschland – Italien.
Reiterer & Marangoni
deutsche - italienische Rechtsberatung
Wir vertreten Ihre
Interessen in den
deutsch – italienischen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Gründung und Organisation von Gesellschaften, bei Unternehmenskäufen sowie bei Ihren Handelsbeziehungen und Vertriebsaktivitäten in Italien und in Deutschland.
Wir beraten Sie in Fragen des Personalmanagement und der Arbeitssicherheit in deutschen und italienischen Betriebsstätten.

Wir beraten und unterstützen Sie bei der Gestaltung von Verträgen mit Verbänden und Sponsoren im nationalen und internationen Markt.

Mit dem Vertrag gestalten die Parteien ihre Interessen und bestimmen ihre Zukunft. Im internationalen Wirtschaftsverkehr ist Erfahrung von besonderer Wichtigkeit.

Gute Unternehmensführung erfordert ein zuverlässiges Haftungsmanagement. Wir beraten Sie bei der Analyse von Risiko- und Haftungsprofilen und unterstützen Sie bei der Abwicklung von Schadfällen in Italien und Deutschland.
Am 21. März 2023 fällte EuGH ein wichtiges Urteil zum Thema Abgasmanipulationen an Fahrzeugen und zur Durchsetzbarkeit des Entschädigungsanspruchs von einzelnen Käufern. Die vorliegende Rechtssache, die Gegenstand eines Vorabentscheidungsersuchens des Landgerichts Ravensburg ist, geht auf eine Schadensersatzklage einer Privatperson gegen die Mercedes-Benz Group AG zurück. Der Kläger erwarb im Jahr 2014 ein Dieselfahrzeug, das mit […]
Nachdem die Vorschriften des Codice della Strada (Verkehrsordnung) zu in Italien verkehrenden Fahrzeugen mit Zulassung im Ausland, folglich also mit ausländischen Kennzeichen, durch das Urteil des EuGH vom 16.12.2021, C-274/20, als nicht EU-rechtskonform deklariert wurden, hat Italien diese durch das Gesetz Nr. 238 vom 23.12.2021 umfassend abgeändert. Die bisherigen Vorschriften in Art. 93 Codice della […]
1. Was ist der Superbonus und wie wird er geltend gemacht? Zusätzlich zu einer Reihe von Steuervergünstigungen im Rahmen von Baumaßnahmen an Gebäuden hat Italien mit den Artikeln 119 und 121 des D.L. Nr. 34 vom 19. Mai 2020, umgewandelt durch das Gesetz Nr. 77 vom 17. Juli 2020, den sogenannten „Superbonus“ eingeführt, um neben […]